Doch dann wurde das Internet immer populärer. Plötzlich hatte jeder Hinz & Kunz Zugang in unsere Welt. Das hat uns natürlich nicht gestört, wir sind ja ein weltoffenes Völkchen.
Aber dann kamen einige von euch auf die Idee, unseren Raum plötzlich als rechtsfreien Raum zu bezeichnen. Wir wurden als Terroristen, Raubkopierer und Kinderschänder verunglimpft.
Das geht nun wirklich nicht. Eure Welt, also die Offline-Welt, ist weitaus rechtsfreier als unsere Online-Welt.
Also gut, wenn ihr glaubt unsere Welt entern zu können, um uns eure rechtswidrigen Grundsätze aufzuzwingen, dann müssen wir eben aufstehen, und eure Welt entern, um euch zu zeigen, was es heisst, einen demokratischen Rechtstaat zu haben.
Wir sind dank eurer Repressalien nicht länger politikverdrossen, ganz im Gegenteil. Und wir sind gut organisiert. Ihr hättet es euch wirklich besser überlegen sollen, mit wem ihr euch anlegt.
Am 12. September gehen wir auf die Strasse: Freiheit statt Angst
Am 27. September ist Bundestagswahl: Piratenpartei

Arrrr,
AntwortenLöschenrichtig so. Will man unseren Informationsfluss behindern und das Internet in Ketten legen werden wir mal zeigen wie gut, schnell & effektiv ein "Tor"-Netz in nem VPN Verbund funktionieren kann. Totkriegen werden die uns niemals. Unabhängig vom politischen Umbruch an den ich meine Hoffnung auf vernünftigen Umgang mit dem Netz stütze werden wir "Nerd's" auf ewig Mittel & Wege finden...
Und hey wenn's mal keinen ISP mehr gibt der nutzbar ist, gibt's immer noch ein paar von denen hier im Orbit (wer weiß was "Packet-Radio" ist ???
www.satellitenwelt.de/uhfmilsat.htm
Hoffen wir das das nicht nötig wird.
Piratige Grüße aus dem LK Regensburg
m_schuetz